Rückerstattungsrichtlinie

Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die über die Website alpinadesk.com von der AlpinaDesk GmbH mit Sitz in Zürich, Schweiz, angeboten und erbracht werden.

1. Keine Rückerstattung für erbrachte Dienstleistungen

Da es sich bei unseren Angeboten um individuelle, intellektuelle und beratende juristische Dienstleistungen handelt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits erbrachter Leistungen. Sobald eine Beratung begonnen oder geliefert wurde, gilt die Leistung als vollständig oder anteilig erbracht.

2. Stornierung vor Beginn

Wird eine beauftragte Dienstleistung vor dem vereinbarten Beginn schriftlich storniert, kann unter Umständen eine teilweise Rückerstattung erfolgen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, bereits angefallene Aufwände und administrativen Aufwand in Rechnung zu stellen.

3. Widerruf im Sinne des Fernabsatzgesetzes

Da unsere Dienstleistungen in der Regel individuell vereinbart und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, entfällt das Widerrufsrecht gemäss Art. 40f ff. OR (Obligationenrecht Schweiz). Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass AlpinaDesk GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung beginnen darf.

4. Technische Fehler oder doppelte Zahlung

Im Falle einer doppelten Abbuchung oder eines nachweisbaren technischen Fehlers, der zu einer unrechtmäßigen Belastung geführt hat, werden wir den Betrag innerhalb von 14 Werktagen nach schriftlicher Mitteilung vollständig zurückerstatten.

5. Rückerstattungsanfragen

Rückerstattungsanfragen müssen innerhalb von 7 Tagen nach dem Vorfall schriftlich an [email protected] mit vollständiger Begründung und Nachweisen eingereicht werden.

6. Kontakt

AlpinaDesk GmbH
Zentralstrasse 12
8003 Zürich, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 625 68 72

Stand: August 2025